Corona steigert Interesse am Eigenheim

11. Februar 2021
Eine neue Studie des Hamburger Forschungsinstituts ergab, dass durch das coronabedingte gesteigerte Interesse am Eigenheim die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser noch einmal deutlich gestiegen sind. Demnach verteuerten sich diese Gebäudetypen im 4. Quartal 2020 im Schnitt um 8,2 % gemessen am Vorjahreszeitraum. Damit stiegen die Preise für Eigenheime noch stärker als die für Eigentumswohnungen, die verbuchten ein Preisplus von durchschnittlich 5,3%. Betrachtet man einen längeren 5 jährigen Zeitraum ( Ende 2015 bis Ende 2020 ) haben sich die Eigenheime um fast 38 % verteuert.
In der Pandemie haben sich Wohnpräferenzen geändert. Viele Menschen legten angesichts von Lockdowns und Homeoffice mehr Wert auf größere Wohnfläche und zusätzlichen eigenen Platz im Freien. Das Umland von großen Städten gewinnt damit an Bedeutung. Wer also bauen oder kaufen möchte, sollte nicht weiter zögern, da sich der Trend zu Preissteigerungen offenbar nicht stoppen lässt. Nennt man das Eigenheim sein Eigen wird aus künftigen Preissteigerungen nun aber eigener Wertzuwachs. Die Zeit für einen Eigenheimerwerb bleibt also, insbesondere unter Berücksichtigung der niedrigen Baufinanzierungskosten, hoch interessant.