Hessen erhöht damit innerhalb von eineinhalb Jahren schon zum zweiten Mal die Grunderwerbsteuer. Ende 2012 hatte der Steuersatz noch 3,5% betragen. Der Unterschied von zweieinhalb Prozentpunkten macht sich beim Immobilienkauf drastisch bemerkbar: Für den Käufer bedeutet er einen über 70% höheren Steuerbetrag, den er dem Finanzamt zahlen muss. Bei einem Kaufpreis von 200.000 Euro sind z.B. ab August 12.000 Euro Steuer zu zahlen. 2012 waren es nur 7.000 Euro gewesen.