Hessen erhöht die Grunderwerbssteuer

16. Juli 2014
Der Hes­si­sche Land­tag hat ges­tern Abend die vor­ge­zo­ge­ne Er­hö­hung der Grund­er­werb­steu­er von 5% auf 6% be­schlos­sen. Dem­nach steigt die Steu­er schon zum 1. Au­gust die­ses Jah­res und nicht – wie ur­sprüng­lich ge­plant – erst zum Jah­res­wech­sel.

Hes­sen er­höht damit in­ner­halb von ein­ein­halb Jah­ren schon zum zwei­ten Mal die Grund­er­werb­steu­er. Ende 2012 hatte der Steu­er­satz noch 3,5% be­tra­gen. Der Un­ter­schied von zwei­ein­halb Pro­zent­punk­ten macht sich beim Im­mo­bi­li­en­kauf dras­tisch be­merk­bar: Für den Käu­fer be­deu­tet er einen über 70% hö­he­ren Steu­er­be­trag, den er dem Fi­nanz­amt zah­len muss. Bei einem Kauf­preis von 200.000 Euro sind z.B. ab Au­gust 12.000 Euro Steu­er zu zah­len. 2012 waren es nur 7.000 Euro ge­we­sen.