Bau-Finanz 2000

Ronald Schumann

Die Bau-Finanz 2000 GmbH wird, neben dem Geschäftsführer Herrn Markus Michel, vom Firmengründer und Geschäftsführer Herrn Ronald Schumann vertreten.

Sein gesamtes berufliches Leben hat der 1959 geborene Kaufmann im Bereich der Finanzdienstleistungen verbracht, davon 15 Jahre in leitender Funktion als Filial-u. Regionaldirektor eines namhaften, großen deutschen Versicherungskonzerns und 4 Jahre als angestellter Geschäftsführer einer Finanzierungsfirma eines deutschen Fertighausherstellers.

Erst mit der Gründung des eigenen Unternehmens verwirklichte sich die Vision nach einem ganzheitlichen Konzept der Kundennähe über die Beratung und den Abschluss hinaus.

Hierbei werden insbesondere die notwendigen Verzahnungen zwischen dem Kauf / Bau und der Finanzierung, unter Einbeziehung aller Verbindungen, optimal aufeinander abgestimmt.

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns gleich hier!

Markus Michel

Die Bau-Finanz 2000 GmbH verfügt über eine eigene Diese Kreditmanager beraten nicht nur die Direktkunden vor Ort in unserer Hauptverwaltung, sondern prüfen und optimieren auch jeden eingehenden Darlehensvorgang unserer Vermittlungspartner, bevor sie vollständig und schlüssig an die entsprechenden kreditvergebenden Institute weitergeleitet werden.

Diese Kreditmanager beraten nicht nur die Direktkunden vor Ort in unserer Hauptverwaltung, sondern prüfen und optimieren auch jeden eingehenden Darlehensvorgang unserer Vermittlungspartner, bevor sie vollständig und schlüssig an die entsprechenden kreditvergebenden Institute weitergeleitet werden.

In dieser Phase sind sie das kommunikative und steuernde Bindeglied zwischen Auftraggeber ( Kunde / Berater ) und den Banken und Bausparkassen.

Der persönliche Kontakt unserer Kreditmanager zu den Entscheidungsträgern der einzelnen Finanzierungsinstitute, als auch die Nutzung hocheffektiver Transaktionssoftware, garantieren eine schnelle, unkomplizierte und kompetente Zusage und Abwicklung.

Hierbei wird die hauseigene Kreditabteilung stets bemüht sein, dem Auftraggeber sämtliche Zusammenhänge, ohne Fachchinesisch, verständlich und zeitaktuell zu vermitteln, da sowohl der Kunde, als auch der Vermittler in einigen Segmenten notwendigerweise aktiv mitarbeiten müssen.